Umfang des kostenlosen Firebase-Supports

Das Firebase-Supportteam kann Ihnen bei vielen Aufgaben helfen, z. B. bei der Behebung von Abrechnungs- und Kontoproblemen.

Einige Fragen fallen jedoch nicht in unseren Zuständigkeitsbereich, z. B. wenn Sie Hilfe beim Schreiben oder Entfernen von Fehlern in Code benötigen oder Beratungsanfragen stellen. In diesem Fall empfehlen wir unsere großartigen Communitys auf Stack Overflow, Slack und Google Groups.

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Aufgaben, bei denen der Firebase-Support Ihnen helfen kann, und derjenigen, bei denen wir Ihnen nicht weiterhelfen können.

Aufgaben, bei denen der Firebase-Support helfen kann Aufgaben, bei denen der Firebase-Support nicht weiterhelfen kann
Kontoverwaltung Ausführliche Unterstützung beim Entwerfen von Apps
Abrechnung und Kontingente Einbindung von Drittanbieterbibliotheken
Technische Fragen zu Firebase Google-Dienste außerhalb von Firebase
Funktionsanfragen und Fehlerberichte Anfragen zu Verkäufen und Fragebögen
Ausfälle (siehe Status-Dashboard) Auslegung der Nutzungsbedingungen

Im Folgenden finden Sie detailliertere Erläuterungen zu diesen Aufgabentypen und einige Beispiele, anhand derer Sie besser nachvollziehen können, ob das Firebase-Supportteam Ihnen bei Ihrer Frage weiterhelfen kann.

Aufgaben, bei denen wir helfen können

Kontoverwaltung

Beispielaufgaben/-fragen:

  • Probleme beim Zugriff auf das Konto. Angenommen, Sie kennen beispielsweise nicht die Anmeldedaten für ein Konto, mit dem ein Projekt verwaltet wird.
  • Probleme beim Zugriff auf das Projekt. Ein Mitarbeiter hat beispielsweise das Unternehmen verlassen, ohne die Inhaberschaft zu übertragen.
  • Konten wiederherstellen oder löschen

Abrechnung und Kontingente

Beispielaufgaben/-fragen:

  • Fragen zur Abrechnung für bestimmte Produkte. Wir haben keinen Zugriff auf Transaktionsprotokolle und können die Nutzung Ihres Projekts nicht manuell analysieren.
  • Feststellen, ob ein Kontingent erreicht wird
  • Fragen zur Durchsetzung von Kontingenten
  • Rückbuchungen bei Softwarefehlern, Betrug oder Missbrauch

Technische Fragen zu Firebase

Beispielaufgaben/-fragen:

  • „Kann Firebase <bestimmter Anwendungsfall>?“ Wir können Ihnen Ratschläge geben, aber keinen detaillierten Code.
  • Fragen zu einer Methode oder Funktion, die nicht wie beschrieben oder erwartet funktioniert. Wir können Ihnen helfen, wenn Sie ein zuverlässiges Beispiel haben, das das Problem veranschaulicht.
  • Fragen dazu, wie Sie mithilfe der API ganz bestimmte Firebase-bezogene Aufgaben erledigen. Es ist hilfreich, anzugeben, was Sie bisher versucht haben, und die minimalen Schritte zur Reproduktion zu beschreiben. Sie können auch vorhandene Beispiele anführen, um diese Anfrage von Beratungsanfragen abzugrenzen.
  • Tipps zur Optimierung der Nutzung Ihrer App, z. B. in Bezug auf Speicherplatz oder Bandbreite, für bestimmte Firebase-Produkte.

Funktionsanfragen und Fehlerberichte

Beispielaufgaben/-fragen:

  • Reproduzierbare (oder hinreichend detaillierte) Fehlerberichte, die ein Verhalten zeigen, das unserer öffentlichen Dokumentation widerspricht.
  • Wir nehmen gerne alle Funktionsanfragen entgegen. Wir freuen uns auf deine Nachricht.

Firebase-Verfügbarkeit

Beispielaufgaben/-fragen:

  • „Ist Firebase ausgefallen?“ Wir prüfen unsere internen Überwachungstools noch einmal, führen einen angemessenen Funktionstest des Dienstes durch und geben eine Antwort mit „Ja“ oder „Nein“.
  • „Firebase-Dienst X ist anscheinend ausgefallen/langsam/reagiert nicht.“ Wir beheben diese Probleme, wenn wir sie reproduzieren können oder es überzeugende Beweise dafür gibt, dass es sich nicht nur um einen Anwendungsfehler oder ein Client-Verbindungsproblem handelt.

Sprachunterstützung

  • Wir bieten umfassenden Support auf Englisch an.
  • Anfragen in anderen Sprachen werden nur eingeschränkt unterstützt und Fehlerbehebungsanfragen sind ausgeschlossen.
  • Wir empfehlen, Screenshots auf Englisch zu senden.

Aufgaben, bei denen wir nicht helfen können

Einbindung von Drittanbieterbibliotheken

Wir unterstützen keine Fehlerbehebung bei Problemen mit anderen Produkten als Firebase. Dazu gehören auch Integrationen zwischen Firebase und anderen Produkten. Sie könnten prüfen, ob das Problem weiterhin auftritt, wenn Sie die nicht Firebase-Produkte aus dem Bild entfernen. Wenn ein Problem ohne Drittanbietertools reproduziert werden kann, helfen wir Ihnen gerne bei der Fehlerbehebung. Falls nicht, haben wir wahrscheinlich nicht die nötigen Fachkenntnisse, um Ihnen weiterzuhelfen, und würden die Situation wahrscheinlich nur verschlimmern. Fragen dieser Art richten Sie am besten an unsere Community-Kanäle.

Google-Dienste außerhalb von Firebase

Wir bieten keinen Support bei der Einrichtung oder Programmierung für Android- oder Apple-Plattformen (wir helfen Ihnen jedoch bei Firebase-spezifischen Fragen zu diesen Plattformen), Google Cloud-Produkten, Google Ads, Gmail oder allgemeiner Unterstützung bei JavaScript, asynchroner Programmierung, Unity-Einrichtung oder anderen Fragen, die nicht direkt mit Firebase-Funktionen zusammenhängen. Du kannst deine Frage auch in unseren Community-Kanälen stellen.

Wenn du Fragen zu Google Cloud hast, besuche die Google Cloud-Supportseite.

Allgemeine Beratungsleistungen

Wir entwerfen oder entwickeln keine Apps. Wir bieten auch keine allgemeine Beratung an. Weitere Informationen findest du auf unseren Community-Kanälen.

Verkaufsanfragen und explorative Gespräche

Wir können keine Telefonanrufe, Besprechungen, Angebote oder umfangreiche Listen mit Fragen vereinbaren. Wir arbeiten an besseren Tools für die Unterstützung von Unternehmensanforderungen. Derzeit ist Firebase jedoch vollständig ein Self-Service-Produkt.